Zum Inhalt springen

Gesundheitswesen:BISHOP CAESAR ASILI HOSPITAL, UGANDA

Bishop Asili
Das Bishop Caesar Asili Hospital in der Kleinstadt Luweero wurde 1996 gegründet und wird von einem katholischen Schwesternorden geführt. Das Krankenhaus verfügt über 100 Betten und verschiedene Stationen: Innere Medizin, Gynäkologie, Pädiatrie und Chirurgie.
Einsatzdauer: 12 Monate
Arbeitsfelder: Gesundheitswesen
Land: Uganda
Lage: Luweero, Kleinstadt, ca. 2 Std. von Kampala entfernt
Anzahl der Plätze: 2
Sprache: Englisch und Luganda
Programm:  weltwärts
Unterbringung: Im Guesthouse auf dem Grundstück des Krankenhause, evtl. Zusammenleben mit Nonnen

 

Das Bishop Caesar Asili Hospital wurde 1996 gegründet und wird von einem katholischen Schwesternorden geführt. Das Krankenhaus verfügt über 100 Betten und verschiedene Stationen: allgemeinmedizinische Station (Innere Medizin), Pädiatrie, OPD (Outpatient Department), Ambulanz, Hausarztpraxis, HIV-Beratung und -behandlung, Gynäkologie und Chirurgie. Jedes Jahr werden hier über 70.000 ambulante und über 6.000 stationäre Patient*innen behandelt, ebenso wie ca. 2.000 Geburten pro Jahr durchgeführt. Zudem gibt es ein HIV/AIDS-Beratungs- und Behandlungsprogramm, mit dem ca. 3.000 Patient*innen erreicht werden.

Auf dem Campus des Krankenhauses sind zudem noch ein Gästehaus, ein kleines Restaurant, ein College, die Unterkünfte der Nonnen und mehrere Gemüsefelder anzufinden. Das Krankenhaus gehört dem Schwesternorden und wird von diesem verwaltet, die Nonnen arbeiten jedoch nicht aktiv in der Patient*innenversorgung mit. Das Bishop Caesar Asili Hospital beschäftigt 9 Ärzt*innen, 27 Krankenschwestern und 13 Hebammen sowie weiteres nicht-medizinisches Personal und ist im District Luweero das bedeutendste Krankenhaus.

Neben der eigentlichen Klinik gibt es außerdem eine Farm, auf der gezeigt wird, wie die Menschen selbst Grundnahrungsmittel anbauen und so wirtschaftlich unabhängiger leben können. Darüberhinaus gibt es Outreaches in umliegende Regionen, um dort Patient*innen zu behandeln. 

Als Freiwillige lebt ihr im Gästehaus auf dem Campus. Im anliegenden College werden junge Menschen zu Krankenpfleger*innen ausgebildet, die vor Ort leben und eine tolle Möglichkeit bieten, erste Kontakte zu knüpfen.

Tätigkeiten der Freiwilligen

  • Unterstützung in der Apotheke und im Labor
  • Mitarbeit in der Patient*innenpflege auf verschiedenen Stationen (Die Freiwilligen können meist wählen, in welchem Bereich des Krankenhauses sie prioritär unterstützen möchten.)
  • Begleitung bei Outreaches zur Gesundheitsaufklärung
  • Unterstützung bei HIV-Testung, Impfangeboten und Immunisierungen von Kindern
  • Evtl. Hausbesuche von HIV/AIDS-Patient*innen (nur mit guten Luganda-Kenntnissen)

Vorerfahrungen im medizinischen Bereich sind wünschenswert, aber nicht notwendig.

Stelle bereits besetzt!

Bewerbungen für diese Einsatzstelle können für diese Bewerbungsperiode leider nicht mehr angenommen werden!