Umwelt und Natur / Schule und Bildung / Gemeinwesenarbeit :GREEN STATE, TANSANIA

Greenstate ist eine von Immanuel Mnubi gegründete NGO.
Der Fokus der NGO liegt auf der Community work in Moshi und agiert nach dem Motto: „Du bist das Produkt deiner Umwelt, also handle auch danach“. Immanuel hat es sich vor langer Zeit zur Aufgabe gemacht, den Communities zu helfen. Sein Ziel ist es, den Lebensstandard der Menschen zu verbessern und dabei im Einklang mit der Umwelt zu handeln.
Eines der Hauptprojekte ist das Pflanzen von Bäumen am nahegelegenen Fluss. Die am Fluss arbeitenden Communities holen Steine aus dem Wasser, um diese zerkleinert an Bauunternehmen zu verkaufen. Dies schadet dem Ökosystems des Flusses, welches bei der letzten Regenzeit zu massiven Überflutungen geführt hat. Da die Menschen vor Ort oft keine alternative Geldeinnahmequelle besitzen, pflanzt Green State Bäume (z.B. Erdnuss und Macadamia) und gibt den Menschen mit deren Bewirtschaftung die Möglichkeit, in Zukunft vom Verkauf der Früchte zu leben.
Zur NGO gehört auch das Rescue Center „Love and Hope“-Foundation. Hier finden Kinder aus schwierigen Verhältnissen, vor allem aus Haushalten, wo sexueller Missbrauch herrschte, Ruhe und werden in ihrer Bildung unterstützt. Die Kinder freuen sich, wenn die Freiwilligen mit ihnen spielen und sie auf kreative Weise fördern, z.B. durch Deutschunterricht und Musik-, Mal- und Schauspielkurse. Mittlerweile ist auch Schmuckherstellung und die Mitarbeit einer kleinen Farm möglich.
Des Weiteren gibt es bei Green State eine Fußballmannschaft, zu der v.a. College students gehören und die zum Mitspielen und auch Coaching der Mannschaft einlädt. Hierzu zählt auch eine separate Frauenmannschaft.
Green State besitzt eine eigene Unterkunft, die vor allem für zukünftige Freiwillige gestaltet wird. Die Freiwilligen wohnen hier gemeinsam und helfen bei der stetigen Weiterentwicklung und Renovierung des Hauses. Hier ist viel Raum zum Austausch mit anderen Freiwilligen und Locals, sowie zur Umsetzung von Projekten innerhalb des Hauses, wie Musik- und Sprachunterricht, Abende am Lagerfeuer etc.
Die Einsatzstelle bietet ein großes Angebot an Projekten zum Erkunden, Kennenlernen und Mitgestalten. Dabei können sich die Freiwilligen nach einem Kennenlernen der Projekte frei entscheiden, welche ihnen am meisten zusagen und sich dort entfalten und einbringen. Für alle tansanischen Einsatzstellen ist die Bereitschaft (zumindest basic) Swahili zu lernen, unbedingt notwendig.
Andere Freiwillige von IN VIA International sind in der Nähe (Himo).
Tätigkeiten der Freiwilligen
- Pflanzen von Bäumen und Entsorgung von Müll, vor allem an naheliegenden Flüssen
- eigene Aktivitäten mit Kindern (Tanzen, Spiele, Bewegung, etc.)
- Mitgestaltung von Unterrichtsstunden (Deutschunterricht/ Musikunterricht etc.)
- freie Projektgestaltung
- Social Media
- Mitarbeit an der Renovierung und Gestaltung der Unterkunft
- bei Interesse: Mithilfe beim Coaching einer Fußballmannschaft/ Mitspielen
- Unterstützung in der Landwirtschaft von kleinen Projekten (z.B. Gemüsebeet, Reis /Mais-/ Bohnenfelder
Die Einsatzstelle wünscht sich von den Freiwilligen:
- Offenheit und Interesse den Zielgruppen, den Arbeitsbereichen und dem Team gegenüber
- Eigeninitiative
- Kreativität
- Interesse an Sport, Musik, Gruppenspielen, Schauspiel etc.
- Resilienz
Stelle bereits besetzt!
Bewerbungen für diese Einsatzstelle können für diese Bewerbungsperiode leider nicht mehr angenommen werden!