Zum Inhalt springen

Schule und Bildung / Umwelt & Natur:KILACHA PRODUCTION AND TRAINING CENTER, TANSANIA

Kilacha
Das Kilacha Production & Training Center ist eine Einrichtung der Diözese Moshi. Das Center wurde 1974 gegründet mit dem Ziel, Einkommenssicherung und bessere Zukunftsperspektiven gerade für Frauen sowie benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region zu bieten.
 
Einsatzdauer: 12 Monate
Arbeitsfelder:

Schule und Bildung / Landwirtschaft

Land: Tansania
Lage: Himon, im Norden Tansanias
Anzahl der Plätze: 2
Sprache: Swahili, Englisch
Programm: weltwärts
Unterbringung: Gemeinschaftsunterkunft (WG) mit anderen Freiwilligen und tansanischer Gastfamilie

Das Kilacha Production & Training Center ist eine Einrichtung der Diözese Moshi. Das Center wurde 1974 gegründet mit dem Ziel, Einkommenssicherung und bessere Zukunftsperspektiven, gerade für Frauen sowie benachteiligte Kinder und Jugendliche, in der Region zu bieten.

Inzwischen führt das Kilacha gemeinsam mit den Menschen der Region verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten sowie einkommensschaffende Maßnahmen im Bereich der  Viehzucht und Landwirtschaft durch. Das Kilacha ist ein großer Agrarbetrieb mit folgenden Bereichen: Kükenzucht, Hühneraufzucht, Hühnerhaltung, Ackerbau, Milchvieh, Fischzucht, Schweinezucht, Kantine und eine angeschlossene Berufsschule. Es bietet qualifizierende Schul- und Ausbildungsabschlüsse und ist eine großen Einkommensquelle für die Gemeinde der Diözese Moshi und die Menschen in der Region. 

Die Unterbringung erfolgt in einer Gemeinschaftsunterkunft mit anderen Freiwilligen und einer Gastfamilie.

In Himo gibt es fußläufig erreichbar einen Wochenmarkt, andere Verkaufsstände und einen kleinen Supermarkt für den täglichen Bedarf. 

Die nächstgelegene, größere Stadt ist Moshi, liegt ca. 20 Km entfernt und ist mit lokalen Kleinbussen (Dalla Dalla) je nach Verkehr in ca. 45 Minuten erreichbar. In Moshi findet ihr vielfältige Einkaufs- und Aktivitätsmöglichkeiten.

Für alle tansanischen Einsatzstelle ist die Bereitschaft (zumindest basic) Swahili zu lernen unbedingt notwendig.  

Tätigkeiten der Freiwilligen

Die Freiwilligen können sich je nach Interesse und Neigung in verschiedenen Bereichen der landwirtschaftlichen Projekte der Einsatzstelle einbringen. Freiwillige sollten unbedingt die Bereitschaft für körperliche Arbeit mitbringen.

Beispiele von Aufgaben sind folgende:

  • Hühnerzucht: Füttern und Tränken der Hühner, Stallreinigung, Impfen der Tiere
  • Medikamentenvergabe und weitere gesundheitliche Versorgung von Küken
  • Betätigung und Aufsicht der Brutmaschinerie (Sortierung der Küken vor und nach der Brutmaschine, Vorbereitung der Küken zum
  • Verkauf sowie Reinigung der Brutmaschine)
  • Viehzucht: Tierversorgung und Stallreinigung der Schweine und Kühe
  • Fischaufzucht: Befruchtung der Fischeier, Aufsicht bis hin zum Verkauf der Fische
  • Landwirtschaft: Saat, Bewirtschaftung und Ernte von Gemüse (Gewächshauspflege), Ernte
  • Kantine: Assistenz beim Kochen, Küchenreinigung
  • College: Sprachkurs anbieten 

Die Einsatzstelle eignet sich im Besonderen für Freiwillige mit Interesse an Landwirtschaft.

Stelle bereits besetzt!

Bewerbungen für diese Einsatzstelle können für diese Bewerbungsperiode leider nicht mehr angenommen werden!