AFRICAN HEARTS, UGANDA

 

Einsatzdauer: 12 Monate
Arbeitsfeld: Kinder- und Jugendarbeit, Arbeit mit Straßenkindern
Land: Uganda
Lage: Kampala
Anzahl der Plätze: 2
Sprache: Englisch und Luganda (Lernbereitschaft der Sprache wichtig)
Programm: weltwärts
Unterbringung: In einer Gastfamilie oder im Guesthouse, nach 3 Monaten ist ein Umzug in eine Freiwilligen-WG möglich

 

African Hearts Community Organisation (African Hearts) ist eine christliche Nichtregierungsorganisation (NRO), die in Uganda tätig ist. African Hearts wurde 2001 gegründet, um die wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen, die auf den Straßen von Kampala leben, zu unterstützen. Durch den Tod der Eltern, die Vernachlässigung durch die Familie, Gewalt oder Not im Elternhaus sind die Kinder auf der Straße der Ausbeutung, dem Missbrauch und der extremen Armut ausgesetzt. Straßenkinder leben unter schwierigsten Bedingungen. African Hearts führt derzeit zahlreiche Projekte durch, um der bestehenden Zahl von Straßenkindern zu helfen, und durch das Angebot von Bildung, die wir für den Schlüssel zur Befreiung der Ugander aus der Armut halten, wollen wir die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten heranziehen.

 

Die Einsatzstelle beinhaltet eine Schule, in der sie unterrichten (z.B. deutsch) und Freizeitaktivitäten anbieten. In weiteren Institutionen, wie das girls- und das boys home, haben Kinder und Jugendliche, die auf der Straße gelebt haben, die Chance zur Ruhe zu kommen, bekommen regelmäßig essen und Zeit, zu spielen und zu lernen. Hier verbringen Freiwillige den Tag mit den Kindern und Jugendlichen und machen Beschäftigungsangebote (Spiel, Sport, Kreativangebote etc.)

 

 

African Hearts betreibt unter anderem ein Outreach-Programm im Kisenyi-Slum, bei dem täglich über 120 Kinder verpflegt werden, außerdem zwei Wohnheime für ehemalige Straßenkinder, eine Junior School, ein Band-Angebot, eine Fußballakademie sowie das „Village of Hope“ Projekt.

 

Tätigkeiten der Freiwilligen:

  • Deutschunterricht in der Primary School
  • Essensausgabe für (Straßen)kinder
  • medizinische Erstversorgung der Kinder in den Slums (immer gemeinsam mit einer Krankenschwester)
  • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche (z.B. Fußball oder sonstige sportliche/kreative Angebote)
  • Unterstützung bei Lese-, Schreib- und Rechenaufgaben
  • Beratung
  • Talentförderung durch Sport, Musik usw.
  • Lernunterstützung in Nachholklassen für gerettete Kinder
  • Unterstützung in temporären Aktivitäten 
  • Unterstützung in lokaler Community work (Gemeinden und Familien) und zur Aufklärung über Themen wie Armut, Kinderschutz und ein sicheres Zuhause für Kinder

 

Die Einsatzstelle wünscht sich von Freiwilligen:

  • Offenheit und Interesse an den Zielgruppen und Arbeitsbereichen von African Hearts und dem Team gegenüber
  • Eigeninitiative
  • Flexibilität
  • ggf. Vorerfahrung im Bereich der offenen Jugendarbeit (keine Voraussetzung)
  • Interesse an Sport, Musik, Gruppenspielen etc.
  • Interesse an der Arbeit im Bereich der Berufsorientierung und/oder -vorbereitung von Jugendlichen und/oder im Bereich von Verwaltung, Integrationswille
  • Resilienz